![]() |
Die Wahlergebnisse der (Ober-)Bürgermeister- und Landratswahlen 2015 sind auf den Seiten der Landeswahlleiterin zu finden:
Ergebnisse der Wahlen - wahlergebnisse.nrw.de
Weitere Informationen im Intranet:
Auswertungen und Ergebnisse im Intranet
![]() |
Am 13. September wird's vielerorts spannend. Endlich Ferien, auch die Kommunalpolitik hat Sommerpause. Tatsächlich? Schon bald stehen die Bürgerinnen und Bürger in 178 Städten, Gemeinden und Kreisen in NRW vor der Frage: Wer soll künftig meine Stadt regieren? Weiterlesen
Die hier abgebildeten Kandidatinnen und Kandidaten stehen stellvertretend für die 178 Oberbürgermeister-, Bürgermeister- und Landratskandidatinnen und -kandidaten, die am 13. September zur Wahl stehen. Größte Herausforderung für die Wahlen im September ist die Mobilisierung der Bürgerinnen und Bürger, denn zum ersten und wahrscheinlich letzten Mal finden die Wahlen entkoppelt von der Kommunalwahl statt. Weiterlesen
![]() |
Ulla Woltering möchte als erste Frau auf dem Chefsessel im Ahlener Rathaus Platz nehmen. SPD, Grüne und Linke haben die 53-jährige Leiterin des Fachbereichs Jugend und Soziales bei der Stadt Ahlen als gemeinsame Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 13. September aufgestellt, am 16. Mai soll sie nominiert werden. Weiterlesen
![]() |
Olaf Schade möchte Landrat im Ennepe-Ruhr-Kreis werden. SPD und Grüne haben den 46-jährigen Juristen gemeinsam als Kandidaten für die Landratswahl am 13. September aufgestellt. Weiterlesen